Besichtigung des Evangelischen Museums Rutzenmoos
An einem wunderschönen Freitag Nachmittag Anfang Oktober 2018 erfolgte vom Evangelischen und Katholischen Bildungswerk eine gemeinsame Besichtigung des evangelischen Museums Oberösterreich in Rutzenmoos. Einige Konfirmanden und deren Eltern waren ebenfalls mit dabei.
Die insgesamt 40 BesucherInnen ließen die Räumlichkeiten des Museums beinahe übergehen. Ein eindrucksvoller Film über die Kirchengeschichte bis zur Reformation nahm uns hinein in die Situation der damaligen Zeit. Die Not Martin Luthers, Gnade bei Gott zu finden und die katastrophalen Zustände der damaligen Kirche, welche aus dem Wort Gottes ein Geschäftsmodell machte, waren wesentliche Faktoren für die Reformation.
Die Erfindung des Buchdruckes trug für die damalige Zeit zur rasend schnellen Verbreitung der neuen Botschaft bei. Mit eindrücklichen Dokumenten aus dieser Zeit und Aussagen von Zeitzeugen wurden wir mit der Sehnsucht der Menschen in dieser Zeit in Verbindung gebracht. Ebenso wurden wir mit der Not der Protestanten in der Zeit der Gegenreformation konfrontiert. In unserem Land ist es kaum vorstellbar, dass unsere Vorfahren ein Vermögen für Bibeln und Andachtsbücher bezahlten, die sie dann verstecken mussten, weil das Lesen und Verbreiten dieser Bücher streng verboten war. Die BesucherInnen konnten spüren, wie kostbar den Menschen damals das Wort Gottes war. Sie waren bereit, für ihren Glauben alles aufzugeben, auszuwandern oder sogar dafür zu sterben.
Für manche unserer Gruppe war es das erste Mal, dass sie mit den Geschehnissen dieser Zeit so direkt in Verbindung kamen. Beim gemeinsamen fröhlichen Ausklang fand noch ein angeregter Austausch über die persönlichen Eindrücke statt.
Brigitte Malzner
Reinhard Mark – Logos Hope

Reinhard Mark, seit 5 Jahren in unserer Gemeinde und Kindergottesdienst Mitarbeiter, ist von Sommer 2018 bis 2020 auf dem Missionsschiff „Logos Hope“ von OM (Operation Mobilisation) unterwegs.
In einem Interview mit Markus Weikl lässt uns Reinhard an seinem geplanten Missionsprojekt teilhaben. Wir wollen ihn als Gemeinde auf seinem Weg unterstützen.
Murli Menon aus Indien predigt am 29. Oktober in Kirchdorf
Murli Menon aus Indien, Leiter der christlichen Organisation Impact International und langjähriger Projektpartner von Schloss Klaus, wird den Gottesdienst am 29. Oktober in Kirchdorf mit gestalten.
Entpflichtungsgottesdienst Pfr. Heribert Binder
Ki-Punkt Weblog
Um alle Interessierten auf den aktuellen Stand der Dinge zu bringen, haben wir einen Weblog erstellt.
Schaut doch immer wieder mal rein, da es momentan sehr spannend bei uns ist.
Wer sind wir?
Der Ki-Punkt macht für Kinder aus der Kienmoserstraße alle 14 Tage Spiele-Nachmittage. Damit wollen wir:
- Zeit für die Kinder haben
- christliche Werte vermitteln
- den Kindern einen Ort des Angenommenseins bieten
- jeden aufnehmen – Herkunft Aussehen usw. sind nicht wichtig